Erweiterte Atemschutzausbildung Stufe 3
Am 11. Juni 2021 nahmen unter der Übungsleitung von HBI Manuel Rubitzko Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern an einer Atemschutzausbildung der Stufe 3, im Feuerwehrhaus teil. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die Atemschutzstufe 4, bei welcher die Mitglieder in einem Gas-befeuerten Container den Atemschutzinnenangriff üben.
Ziel dieser Ausbildung:
STUFE 3 –ERWEITERTE ATEMSCHUTZAUSBILDUNG
Der Teilnehmer soll wissen:
.) welche Pressluftatmer Systeme in der eigenen Feuerwehr vorhanden sind
.) welche Zusatzgeräte vorhanden sind
.) welche taktischen bzw. technischen Möglichkeiten in der eigenen Feuerwehr vorhanden sind
.) welche Kommunikationsmöglichkeiten, wie eingesetzt werden
.) der Teilnehmer soll Übungen mit eigener Ausrüstung und Kameraden durchführen (bspw. Menschenrettung)
STUFE 3 –ERWEITERTE ATEMSCHUTZAUSBILDUNG
Der Teilnehmer soll wissen:
.) welche Pressluftatmer Systeme in der eigenen Feuerwehr vorhanden sind
.) welche Zusatzgeräte vorhanden sind
.) welche taktischen bzw. technischen Möglichkeiten in der eigenen Feuerwehr vorhanden sind
.) welche Kommunikationsmöglichkeiten, wie eingesetzt werden
.) der Teilnehmer soll Übungen mit eigener Ausrüstung und Kameraden durchführen (bspw. Menschenrettung)
Nach dieser Übung sind nun die Mitglieder bereit um die Atemschutzstufe 4 zu absolvieren.