B3 - Wohnhausbrand am 21. Juli 2022

B3 - Wohnhausbrand am 21. Juli 2022

Am 21. Juli 2022 um 02:10 Uhr wurde die Feuerwehr St.Andrä-Wördern zu einem Wohnhausbrand nach Wolfpassing nachalarmiert.

 

Bei Ankunft stand bereits ein leerstehendes Nebengebäude unter Vollbrand. 

Nach erster Lageeinschätzung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Wolfpassing wurden die anwesenden Feuerwehren in ihren Aufgaben zur Brandbekämpfung instruiert.

Die Aufgaben der Feuerwehr St.Andrä-Wördern waren unter anderem:

  • Die Löschwasserbeförderung mittels Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Teleskopmastbühne (TMB)
  • Das Stellen eines Atemschutztrupps für die Brandbekämpfung
  • Die Brandbekämpfung mittels Teleskopmastbühne (TMB) unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera
  • Das befüllen der Atemluft-Flaschen mittels Atemluftfahrzeug (ALF)
  • Aufspüren von Glutnestern mittels Feuerwehreinsatzdrohne

 

Gegen 05:45 Uhr meldete sich die Feuerwehr St.Andrä-Wördern wieder eingerückt und einsatzbereit.

 

Eingesetzte Kräfte Feuerwehr St. Andrä-Wördern: 12 Mann

      Tank    Buhne  Komando

Atem

 

Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Wolfpassing, Feuerwehr Muckendorf, Feuerwehr Zeiselmauer, Feuerwehr Langenlebarn, Feuerwehr Tulbing, Polizei, Rotes Kreuz

 

  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.02
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.03
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.03_1
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.03_2
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.04
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.04_1
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_05.23.04_2
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_06.00.31
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_06.00.32
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_06.21.36
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_10.29.54
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_14.46.20
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_14.46.20_3
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_14.46.20_4
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_14.46.20_5
  • WhatsApp_Image_2022-07-21_at_14.46.20_6