Tipps für sicheres Grillen

Tipps für sicheres Grillen

Das verlängerte Wochenende steht vor der Tür und vielerorts wird der Griller ausgepackt: Wir haben ein paar Tipps für Euch, damit das Grillfest ohne Besuch der Feuerwehr über die Bühne geht. Falls doch etwas „anbrennt“, Notruf 122 wählen!

 

• ANHEIZEN
Verwenden Sie zum Anzünden nur Sicherheitsanzünder oder einen Anzündkamin.
 
• STICHFLAMME
Verwenden Sie niemals flüssige Brandbeschleuniger, um etwas „nachzuhelfen“. Die Stichflamme ist unkontrollierbar und es besteht Lebensgefahr.
 
• LÖSCHBEREIT
Halten Sie einen Feuerlöscher, den Gartenschlauch oder einen Kübel Wasser in der Nähe des Grillers bereit.
 
• ABSTAND
Halten Sie Abstand zu brennbaren Gegenständen und Gebäuden.
 
• KINDER
Kinder und Haustiere dürfen niemals unbeaufsichtigt in die Nähe des Grillplatzes.
 
• INDOOR
Grillen Sie nur im Freien – niemals in Wohnung, Garage, Zelt etc.! (Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung)
 
• NOTRUF 122
Im Notfall rufen Sie sofort die Feuerwehr: Notruf 122.

 

 

 

  • ffGrillen