VCNT - Visitorcounter  

Heute 16

Gestern 22

Woche 101

Monat 384

Insgesamt 155777

Aktuell sind 22 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Login Form  

   

Auch diesen Montag trafen sich zahlreiche Kameraden im Feuerwehrhaus um zu üben. Am Plan Stand eine Atemschutzübung.

 

Annahme war ein Brandgeschehen mit Menschrettung im Keller sowie des Schlauchturmes im Feuerwehrhaus. Nach einer "Anfahrtsrunde" durch die Ortschaft, begannen die Gruppenkommandanten sofort mit der Lageerkundung und der Einteilung der Einsatzkräfte. Bereits nach wenigen Minuten konnte die vermisste Person aus den Rauchschwaden gerettet werden. Auch konnte wenig später "Brand aus" (Nebelmaschine gefunden und abgeschaltet) gegeben werden.

 

Nach der Belüftung der Räumlichkeiten sowie Versorgung aller Gerätschaften gab es eine kurze Nachbesprechung, bei der das gesamte Vorgehen und die getätigten Schritte gelobt wurden.

 

Kurz nach Übungsende machte sich das Atemluftfahrzeug auf zu einer Übung nach Königstetten, einen detaillierten Bericht finden Sie hier: www.ffkoenigstetten.at

 

  • IMG-20191021-WA0004
  • IMG-20191021-WA0005
  • IMG-20191021-WA0007
  • IMG-20191021-WA0010
  • IMG-20191021-WA0014
  • IMG-20191021-WA0026
  • IMG-20191021-WA0029
  • IMG-20191021-WA0037
  • IMG-20191021-WA0038
  • IMG-20191021-WA0039

   

UWZ  

   

ZAMG  

   

Einsätze in NÖ  

 
   

Wetter  

Das aktuelle Wetter in Wördern (Sankt Andrä-Wördern)
Alles zum Wetter in Österreich